ANGEBOTE FÜR BETREIBER

Der Prozess der Leitungsauskunft gliedert sich in verschiedene relevante Bereiche. Zunächst ist die Erstellung einer Leitungsanfrage über Leico durch einen geregelten, vollständig digitalen Prozess erforderlich. Im zweiten Schritt erfolgt die Zuständigkeitsermittlung der relevanten Infrastrukturbetreiber bei Leico. Um die Zuständigkeitsprüfung zu optimieren und damit Zeit und Geld bei den Infrastrukturbetreibern zu sparen, bietet Leico die kostenfreie Einstellung und Aktualisierung von Versorgungsflächen und Metainformationen durch den Infrastrukturbetreiber in die Leico-Datenbank. Ist die Zuständigkeitsermittlung positiv verlaufen, erfolgt die Weiterleitung der Anfrage an den oder die ermittelten zuständigen Leitungsbetreiber. Danach beginnt nun der Bearbeitungs- und Antwortprozess. Zur Optimierung dieses Bearbeitungs- und Beantwortungsprozesses bietet Leico in Zusammenarbeit mit dem Leico-Betreiber infrest eine breite Palette von Lösungen. Diese reichen von der einfachen E-Mail-Weiterleitung direkt in das Postfach des Leitungsbetreibers bis hin zu halbautomatisierten oder vollautomatisierten Lösungen. Darüber hinaus kann infrest auch die Durchführung der Leitungsauskunft vollständig als Dienstleistung übernehmen.